Vergrößerte Darstellung
Forschung & EntwicklungWirtschaft Lesedauer: 2 min Erscheinungsdatum: 30.06.2025

WILLKOMMEN IM TPV: EXTOLL STARTET IN VILLACH DURCH

© Büro LHStv.in Schaunig | Hafner
Extoll Gruppenfoto mit Gaby Schaunig

Mit der Ansiedlung der EXTOLL AT GmbH wächst der tpv Technologiepark Villach weiter als starker Knotenpunkt im Silicon Alps-Cluster.

 

Seit Juni 2025 ist die EXTOLL AT GmbH Teil der tpv-Community – und bringt geballte Expertise im Bereich Chiplet-Technologie nach Villach. Das Hightech-Unternehmen mit Wurzeln in Deutschland entwickelt wegweisende chip-to-chip-Konnektivitätslösungen für Hochleistungsrechner, Künstliche Intelligenz, Raumfahrt und Quantentechnologie.

 

DER TPV ALS IDEALER STANDORT FÜR TECHNOLOGIEFÜHRER

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Standorteröffnung wurde EXTOLL bei der Betriebsansiedlung umfassend von der BABEG und dem Land Kärnten begleitet.

Die Entscheidung für Villach fiel bewusst: Die starke Halbleiter-Community, moderne Infrastruktur im Technologiepark und enge Kooperationen mit Forschungseinrichtungen schaffen optimale Rahmenbedingungen. Im dynamischen Umfeld des Silicon Alps-Clusters findet EXTOLL ideale Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum und Innovation.

Bereits fünf Mitarbeiter:innen sind vor Ort im Einsatz – mit weiterem Ausbau in Sicht.

 

NEUE CHANCEN FÜR FACHKRÄFTE UND KUND:INNEN

Mit dem neuen Standort in Villach setzt EXTOLL ein klares Zeichen: Die Stadt festigt ihre Rolle als zentrale Drehscheibe für technologische Spitzenleistungen. Gleichzeitig entstehen attraktive Karrierechancen für qualifizierte Fachkräfte – in unmittelbarer Nähe zu Forschung, Industrie und Technologiepartnern im tpv. Auch Kund:innen profitieren direkt vom neuen Standort und dem Know-how vor Ort.

 

Mit EXTOLL gewinnt der tpv Technologiepark Villach einen starken Partner für Hightech-Innovation – und unterstreicht einmal mehr seine Rolle als Hotspot im Silicon Alps-Cluster.