KELAG UNTERSTÜTZT DIE JÜNGSTEN FORSCHER:INNEN

Die Kelag und ihre Tochtergesellschaften unterstützen das Mini Educational Lab der Stadt Villach: Ein Kooperationsvertrag wurde unterzeichnet – mit dem gemeinsamen Ziel, bereits die Jüngsten für Technik und Forschung zu begeistern.
Fast wie ein Generationenvertrag wirkt die Vereinbarung, die am Montag im Mini Educational Lab (MEL) im tpv Technologiepark Villach geschlossen wurde: Die Kelag engagiert sich ab sofort als verlässliche Partnerin für das MINT-Forschungslabor der Jüngsten – und setzt damit ein starkes Zeichen für Zukunft und Bildung.
Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig zeigt sich hocherfreut über das Gelingen der wichtigen Kooperation: „Wir sind der Kelag sehr dankbar, dass sie unser Mini Educational Lab so tatkräftig unterstützt. Wenn alle zusammenhelfen, kann Großartiges entstehen – so funktioniert Stadt.“ Auch die Kelag-Manager Adolf Melcher und Christoph Herzeg unterzeichneten die Vereinbarung mit Überzeugung:
Das Mini Educational Lab ist eine spannende Bildungseinrichtung, die auch uns sehr am Herzen liegt. Den Entdeckergeist kleiner Kinder kann man gar nicht früh genug mit Technik und Forschung wecken.“
- Kelag-Manager Adolf Melcher und Christoph Herzeg
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen sich auch Auszubildende der Kelag-Lehrlingsschule mit der Bereitstellung von interessanten Technik-Projekten aktiv ein, die den jüngsten Forscher:innen nützen sollen. „Diese Form der Wissensvermittlung ist voll auf der Höhe der Zeit. Wir sind als Kelag gern Unterstützer für diese sinnstiftende Ausbildungsschiene”, so Melcher und Herzeg.
Kindergartengruppen aus ganz Kärnten können Kurse im Mini Educational Lab im tpv Technologiepark Villach buchen. Mehr Informationen zum Mini Educational Lab gibt es hier.