Vergrößerte Darstellung
Teamfoto des build! Gründungszentrums
© Build! Gründungszentrum
WirtschaftSonstige

build! Gründungszentrum

Das build! Gründungszentrum ist seit über 20 Jahren Kärntens zentrale Anlaufstelle für innovative und technologieorientierte Gründungen. Als Gründungszentrum | Inkubator begleitet das build! visionäre Gründer:innen in der frühen Phase auf ihrem Weg von der ersten Idee, über die erfolgreiche Unternehmensgründung, bis hin zum Agieren am Markt. Dabei stehen maßgeschneiderte Programme, umfassende Expertise der Mitarbeiter:innen und ein starkes Netzwerk zur Verfügung.

Der Fokus liegt auf der Förderung von wissensbasierten, zukunftsorientierten Projekten, die den Wirtschaftsstandort Kärnten als Innovationsraum nachhaltig stärken. Durch enge Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnerinstitutionen entsteht so ein dynamisches Ökosystem, das den Weg für Erfolg und Wachstum ebnet.

Das build! Angebot umfasst:

  • Vernetzung: Zugang zu einem exklusiven Netzwerk aus Mentor:innen, Expert:innen und Partner:innen.
  • Coaching: Individuelle Beratung durch erfahrene Startup-Coaches.
  • Infrastruktur: Moderne Coworking Spaces, Büros und technisches Equipment.
  • Workshops & Weiterbildung: Spannende Angebote in der build! Academy zu Themen wie Verhandlungsführung, Patentrecht, Marketing, Finanzen und mehr.
  • Digitale Services: Von Cloud-Lösungen bis hin zu Business Intelligence-Tools werden die Startups mit zukunftsweisenden Technologien unterstützt.

 

Zusammen mit allen relevanten Playern des Kärntner Startup-Ökosystems ist das Gründungszentrum zudem im Kärnten Gründungsnetzwerk vereint. Die Mission des Netzwerks ist es, Gleichgesinnte zusammenzubringen, um letztendlich durch aktive Vernetzung und den entsprechenden Austausch die Zukunftsbilder und Ziele innovativer Gründungsprojekte bestmöglich zu realisieren. Das Kärnten Gründungsnetzwerk bietet daher Zugang zu relevanten Ressourcen für Startups, um Gründungsideen effizienter und gezielter in die aktive Umsetzung zu bringen. Die Gründer:innen und alle Interessierten profitieren von der Vernetzung und der entsprechenden Zusammenarbeit mit Expert:innen und Mentor:innen, die ihr Know-how und ihre Erfahrung miteinbringen, um innovative Gründungsprojekte dabei zu unterstützen, erfolgreich durchzustarten.

Das Kärnten Gründungsnetzwerk fokussiert auf fünf zentrale Schwerpunkte:

  • Tagesaktuelle Bereitstellung von News und Insights aus der Gründungsszene in Kärnten
  • Zentraler Eventkalender zu Aktivitäten im gesamten Ökosystem
  • Übersicht der Mitglieder mit persönlichen Profilen (sie erhalten sich selbst am aktuellen Stand)
  • Company Profile: Informationen zu Startups, Stakeholder:innen und Unterstützer:innen des Ökosystems
  • Möglichkeit zur schnellen Vernetzung mit relevanten Akteur:innen des Innovationsökosystems

 

 

© build! | Daniel Waschnig Photography
Co-Working Arbeitsplätze
© build! | Daniel Waschnig Photography
Blick auf Bildschirm
© build! | Daniel Waschnig Photography
Pausenraum
Business Development & Gründungsberatung

Henrik Fißmann, BSc
henrik.fissmann@build.or.at
office@build.or.at
+43 (0) 660 9876 026

 

Geschäftsführung | Strategie, Entwicklung & Kooperationen

Ing. Mag. Jürgen Kopeinig, MBA
juergen.kopeinig@build.or.at
+43 (0) 660 321 9020

keyword
Startup-Ökosystem Innovation Unternehmertum Business-Entwicklung Startup-Inkubator Coaching & Mentoring Marketing & Sichtbarkeit Finanzierung & Förderungen Infrastruktur & Co-Working Gründer:innen Technologie & Skalierbarkeit Nachhaltige Geschäftsmodelle Early-Stage Startups Wachstumsorientierte Unternehmen

build! Gründungszentrum in Zahlen

Im tpv seit: 2015
www.build.or.at

11
Mitarbeiter:innen im Unternehmen
2
Standorte in Villach und Klagenfurt