ERFOLGREICHE PREMIERE: „FUCKUP NIGHTS“ IN VILLACH

Drei Speaker, ehrliche Geschichten über das Scheitern und ein inspirierender Abend mit offenem Austausch – die erste Fuckup Night in Villach sorgte für volle Reihen und viele neue Perspektiven.
Am Dienstagabend, dem 17. Juni 2025, wurde auf dem Campus der Fachhochschule Kärnten im tpv Technologiepark Villach ein neues Kapitel mutiger Ehrlichkeit aufgeschlagen: Zum ersten Mal fand in der Draustadt eine Ausgabe der international bekannten Veranstaltungsreihe „Fuckup Nights“ statt – und das mit großem Erfolg.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom The Failure Institute, getragen von Mag. Dejan Stojanovic, der das erfolgreiche Format nach Kärnten gebracht hat.
WENN SCHEITERN SICHTBAR WIRD – UND MUT MACHT
Drei außergewöhnliche Persönlichkeiten betraten die Bühne, um von ihren größten beruflichen Niederlagen zu erzählen. Ihre Geschichten führten das Publikum nicht nur durch persönliche und wirtschaftliche Tiefpunkte, sondern zeigten auch eindrucksvoll, wie aus Krisen neue Chancen entstehen können. Ganz ohne Durchhalteparolen, aber mit viel Authentizität, Selbstreflexion und einer guten Portion Humor wurde an diesem Abend das Scheitern enttabuisiert.
Der Gründer von add-e.at, Fabian Gutbrod, sprach über den steinigen Weg und davon, wie sein gefeiertes Crowdfunding-Projekt beinahe in einem Desaster in China endete. Michael Prünner, Gründer von neunweine.at, berichtete offen über seine Insolvenz und warum sie der Wendepunkt für ein fokussierteres Leben wurde. Und Christian Redl, Apnoetaucher und Weltrekordhalter, gewährte sehr persönliche Einblicke in seine mentalen Kämpfe und seine Rückkehr nach einem lebensbedrohlichen Zwischenfall unter Wasser.

AUSTAUSCH AUF AUGENHÖHE
Nach den Vorträgen bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit, bei Pizza, Bier, Musik und lockerem Networking mit den Speakern ins Gespräch zu kommen. Die Atmosphäre war offen, inspiriert und geprägt von gegenseitigem Respekt.
Die „Fuckup Nights Kärnten Vol. 6 – powered by Kärntner Sparkasse“ brachten damit nicht nur ein erfolgreiches internationales Eventformat nach Villach, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für eine gesunde Fehlerkultur in der Startup- und Innovationsszene.