30 JAHRE FH KÄRNTEN: JUBILÄUM MIT NEUEM GESCHÄFTSFÜHRER IN VILLACH

Am 1. Oktober begeht die FH Kärnten ihren 30. Geburtstag. Martin Waiguny startet als neuer Geschäftsführer.
Die Fachhochschule im Technologiepark Villach gibt es seit 30 Jahren. 1995 wurden die ersten zwei Studiengänge genehmigt, 1996 startete der Studienbetrieb in Villach. Seither ist die Fachhochschule aus der Bildungslandschaft nicht wegzudenken.
„Die FH Kärnten ist ein bedeutender Motor für Bildung, Innovation und regionale Entwicklung. Sie hat viele junge – auch internationale – Studierende in eine erfolgreiche Zukunft begleitet und auch berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung ermöglicht. Sie ist quasi ein Jackpot auch für die Bildungsstadt Villach.“
– Fachhochschulreferent Stadtrat Christian Pober
NEUER GESCHÄFTSFÜHRER WECHSELT VON DER DONAU AN DIE DRAU
Exakt zum Jubiläum tritt Martin Waiguny seine Funktion als neuer Geschäftsführer der FH Kärnten an. Er folgt Siegfried Spanz, der die Bildungseinrichtung 19 Jahre lang prägte. Waiguny ist auf Marketing und Controlling spezialisiert und wechselt von der Fachhochschule Krems an die Drau.
„Villach ist für die FH besonders im Forschungsbereich mit den Laboren ein wichtiger Standort, der Studierenden sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermittelt“, sagt Waiguny. Seine Ziele: „In den Bereichen Lehre und Forschung müssen wir weiterhin kontinuierlich Impulse setzen.“
INTERNATIONALISIERUNG SOLL NEUE STUDIERENDE ANSPRECHEN
Wichtig werden künftig stärkere Internationalisierung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sein. Für Villach sieht er gute Chancen, „durch Weiterentwicklung bestehender und Etablierung neuer Studiengänge, die zusätzliche Studierende ansprechen“.
Seit dem Start der FH Kärnten wurden 11.649 Studierende ausgebildet. In Villach gibt es bisher 7.700 Absolvent:innen. Aktuell studieren hier 1.170 Personen in den Bereichen Bauingenieurwesen und Architektur, Engineering und IT, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Management.